Terre Blanche, Provence

 
 

Versteckt im Hinterland von Cannes, inmitten der sanften Hügel der Provence liegt das Terre Blanche Hotel Spa und Golf Resort.

Das ganz im Stil eines provenzialischen Dorf erbaute Resort ist eine Oase der Ruhe und bietet von nahezu überall herrliche Panoramaausblicke über die umliegende Landschaft.

Das Terre Blanche zählt zu den besten Golfresorts Europas. Inmitten einer spektakulären Landschaft kommen hier sowohl Hobby- als auch Profigolfer auf zwei Golfplätzen voll auf Ihre Kosten. Nach einer ausgedehnten Golfrunde kann man sich im Spa verwöhnen lassen. In nur 30 Minuten erreicht man Cannes und die glamouröse Côte d'Azur, an der traumhafte Strände sowie exklusive Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten warten.

Hier trifft der Glamour der Cote d’Azur auf provenzialisches Savoir-Vivre.

 

 
 

Destination

Das Terre Blanche liegt 45 Minuten von Nizza und 30 Minuten von Cannes und den Stränden der französischen Riviera entfernt. Hier, im beschaulichen Hinterland der mondänen Côte d’Azur bietet es das Beste von Küste und Land und vereint auf unangestrengte Weise die Raffinesse der Côte d’Azur und die Authentizität der Provence. Seine Lage inmitten traumhaft unberührter Natur macht es zu einer wahren Oase der Ruhe. Als Inspiration für die Anlage dienten die umliegenden Dörfer der Provence. So fügen sich die freistehenden Suiten und verschlungenen Pfade nahtlos in die herrlich duftende Natur ein.

 

 

Suiten

Das All-Suite Resort gehört zu den renommierten Leading Hotels of the World. Die offene Architektur seiner 115 Suiten und Villen sorgt für viel Tageslicht und ihre großzügige Ausstattung dafür, dass es den Gästen an nichts fehlt. Warme Töne, Naturhölzer und Stein lassen eine wohlige Stimmung entstehen. Bereits die Deluxe-Suiten der Einstiegskategorie sind 60 m2 groß und verfügen über ein Schlafzimmer, einen begehbaren Kleiderschrank und einen großzügigen Wohnbereich. In den Premier Suiten genießt man noch mehr Privatsphäre und in den Villen einen eigenen Pool oder Jacuzzi. Alle Suiten haben traumhafte Terrassen, auf denen man auf Wunsch auch frühstücken kann.


 

Restaurants & Bars

Die Aromen und Düfte der Provence inspirierten das Terre Blanche zu einem gastronomischen Angebot, das keine Wünsche offen lässt: Im Gaudina, einer stilvollen Brasserie, genießt man sein Frühstück, Dinner oder einen Drink drinnen oder draussen mit Blick in die üppige Vegetation.Die Speisekarte bietet eine raffinierte mediterrane Küche aus frischen und lokalen Produkten. Leichte Gerichte genießt man im Les Caroubiers mit Blick über den Golfplatz, feinste Sterneküche auf der Terrasse des Faventia (ein Michelin-Stern). Das Tousco am Pool bietet Salate, Pizzen, Grill- und frische Fischspezialitäten, während das Pitchoun speziell auf Kinder bis 12 Jahre ausgerichtet ist. In der lockeren Atmosphäre des Patio trifft man sich zu Tapas und Cocktails.



 

 

Meetings & Events

Ob für eine Incentive-Reise, eine Produkteinführung oder ein fahraktives Event: Das Terre Blanche bietet eine Reihe wirklich außergewöhnlicher Eventmöglichkeiten. Die 4 großen, hellen und ebenerdigen Tagungsräume können miteinander verbunden werden und verfügen allesamt über eine eigene Terrasse oder einen Ausgang zum Patio für entspannte Coffe Breaks im Freien. Zahlreiche Restaurants und Terrassen mit Aussicht, die beiden Championship Golfplätze oder das Spa bieten Abwechslung und Entspannung. Highlight ist aber zweifellos die Möglichkeit, das ganze Resort ( 115 Suiten) exklusiv zu mieten und sein eigenes Dorf in der Provence als spektakuläre Kulisse für z.B. Automobilveranstaltungen oder ähnliche Großevents zu nutzen.

 

 
 

GOLF

Das Terre Blanche verfügt über zwei traumhafte Golfplätze von internationalem Renommee: „ Le Château“ und „ Le Riou “, sowie ein europaweit einzigartiges Trainingscenter. Darüber hinaus wurde das Hotel mit der GEO® (Golf Environment Organisation)-Zertifizierung ausgezeichnet und von „Golf World UK“ im Jahr 2018 zur besten Golfanlage Kontinentaleuropas gewählt Dem Architekten Dave Thomas ist es nicht nur gelungen, die Spielbahnen absolut harmonisch in die Landschaft einzubinden, sondern auch einen Championship Course zu entwickeln, der jeden Golfer - egal welcher Spielstärke - vor eine große, aber nicht unlösbare Herausforderung stellt, die es zu meistern gilt.


 

Wellness & Spa

Das 3252 qm große Spa des luxuriösen Resorts liegt zwischen duftenden Pflanzen und Zypressen und bietet Erholung deluxe in stilvoller Atmosphäre.⁣ Hier kann im Gym aktiv werden, in der Sauna, im Hammam oder den Sinnesduschen die Seele baumeln lassen sowie wohltuende Massagen und von der Provence inspirierte Beauty-Anwendungen genießen. ⁣Der helle und großzügige 20 Meter-lange Indoor-Pool erinnert mit seiner Säulenarchitektur an ein römisches Bad. Im Vitality-Pool entspannt man auf Massageliegen bei 35 Grad warmen Wasser und der Zen Garten ist der perfekte Ort für Meditation, Yoga und Pilates.

 

 

Freizeit & Umgebung

Vom herrlichen Infinity Pool des Terre Blanche blickt man ins zauberhafte Hinterland der Cote d’Azur. Hier genießt man die Privatsphäre großzügiger Cabanas und ganzjährig wohltuende 28 Grad Wassertemperatur. Neben den zahlreichen Golf- und Wellnessmöglichkeiten bietet das Terre Blanche Aquafitness, Yoga und Pilates, zwei Tennisplätze, Kunst- und Kreativworkshops sowie die Möglichkeit an Wein- und Champagner-Verkostungen teilzunehmen. Die unmittelbare Umgebung lädt zum Radfahren, Wandern, Klettern, Canyoning und Rafting ein. Mein Tipp: Die Kochkurse im eigenen Aromagarten. Mehr dazu weiter unten….

 

 

Das gibt es nur hier:

Nachhaltigkeit

Terre Blanche wurde als Oase der Ruhe im Einklang mit der Natur konzipiert und für seine Umweltfreundlichkeit u.a. mit der GEO® (Golf Environment Organisation)-Zertifizierung ausgezeichnet. Beide Golfplätze des Resorts mit ihren Tälern, Seen, Bachläufen und Wäldern wurden nicht nur von der Natur inspiriert, sondern Golfplatzarchitekt Dave Thomas hat das bestehende Landschaftsrelief und die natürliche Vegetation dieses wunderbaren Ortes ganz behutsam integriert und erhalten. Auch in vielen anderen Bereichen operiert das Resort im Sinne der Nachhaltigkeit, z.B. wird ausschließlich Wasser aus dem nahegelegenen Canyon und zahlreichen Regenauffangbecken verwendet.

Die besten Rosé-Weingüter

In der Nähe des Terre Blanche gibt es zahlreiche Rosé-Weingüter, die zu den renommiertesten ihrer Art zählen. Und so verfolgt auch Winzer Sacha Lichine vom “Chateau d’Esclans”, der das Weingut 2016 aus dem Dornröschenschlaf erweckte eine ganz einfache Mission: den besten Rosé der Welt zu produzieren. Klingt recht ambitioniert, aber die Voraussetzungen sind erstklassig: Zu den 80 Jahre alten wurzelechten Reben und herausragenden Böden kommt mit Patrick Léon vom Chateau Mouton Rothschilds ein Oenologe der Spitzenklasse. Unbedingt die berühmteste Weine des Hauses, den „Whispering Angel“ oder “Rock Angel” probieren. Weine mit duftigen Aromen, schillernden Farben und tiefem Charakter.

Kochkurse im Aromagarten

Genussmenschen und Kulinarikfans werden ihn lieben: Den “Jardin de Senteurs” (Garten der Düfte) im Terre Blanche. Hier, zwischen Blumen und Kräutern bieten die Küchenchefs des Resorts den Gästen die Gelegenheit in entspannter Atmosphäre zu zweit oder viert tiefer in die Geheimnisse der provenzialischen Küche einzutauchen. Die Masterclasses finden immer vormittags unter freiem Himmel statt und widmen sich verschiedenen Themenschwerpunkten wie rein pflanzliche Küche, provenzialische Süssigkeiten, Macarons usw. Wer mag, kann auch die perfekte Zubereitung von Hummer, Trüffeln und Kaviar erlernen. Eine authentische Erfahrung an einem Ort, der alle Sinne anspricht.

 

Mein Insider-Tipp

 

REISE DURCH BLÜHENDE LAVENDEL-FELDER

Keine andere Pflanze wird so stark mit der Provence in Verbindung gebracht wie der Lavendel. Die violett leuchtenden Felder zieren viele Postkarten aus dieser Region und die Zeit der Lavendelblüte im Juni-Juli ist sicher eine der schönsten Zeiten, um die Provence zu besuchen.

Das Terre Blanche ist der perfekte Ausgangspunkt um die Lavendelblüte zu erleben. Von hier aus kann man wunderbar zu einem Tagesausflug entlang der beeindruckenden Schlucht von Verdon aufbrechen, die an beiden Ufern zahlreiche landschaftliche Highlights und malerische Dörfer bereit hält. Unterwegs unbedingt einen Lunch-Stop in Moustiers Saint-Marie einlegen, was als eines der schönsten Dörfer Frankreichs gilt. Getränke und Sonnenschutz nicht vergessen ;-).


DANIELA STEIMEL